Bügelflaschen, gefragt und beliebt wie nie
Bei Systempack erhalten Sie online günstige leere Bügelflaschen. Wir führen sie in unterschiedlichen Formen, Größen und Farben. Die für Sie passende ist sicher dabei.
- Maurer 40ml
- Maurer 40ml
- Siphon 40ml
- Maurer 50ml
- Maurer 50ml
- Maurer 100ml
- Flachmann 200ml
- Maurer 200ml
- Maurer 250ml
- Maurer 250ml
- Bavaria 330ml
- Bavaria 330ml
- Longneck 330ml
- Maurer 330ml
- Maurer 330ml
- Maurer 330ml
- Maurer 330ml
- Maurer 330ml
- Steinie 330ml
- Steinie 330ml
- Flachmann 350ml
- Maurer 350ml
- Bavaria 500ml
- Bavaria 500ml
- Bavaria 500ml
- Kombi Bügel 500ml
- Kropfhals 500ml
- La Tabachera 500ml
- Maurer 500ml
- Maurer 500ml
- Steinie 500ml
- Vichy 500ml
- Viola 500ml
- Kropfhals 650ml
- Diamond 700ml
- Forty-Six 700ml
- Belg. Bier 750ml
- Forty-Six 750ml
- Kropfhals 750ml
- Kropfhals 750ml
- Kropfhals 750ml
- Kropfhals 750ml
- Maurer 750ml
- Prosecco 750ml
- Viola 750ml
- Maurer 1000ml
- Maurer KF 1000ml
- Maurer KF 1000ml
- Shortneck 1000ml
- Stubbi 1000ml
- Stubbi 1000ml
- Champagner 1500ml
- Maurer KF 2000ml
- Maurer KF 2000ml
- Steinie 2000ml
- Champagner 3000ml
Bügelflaschen: Eine Wiederkehr
Sehr viele Biertrinker- und Biertrinkerinnen lieben Bügelverschlüsse. Wenn sie auch eine Zeitlang ganz und gar aus der Mode waren, sind sie heutzutage sehr beliebt und viele Menschen lieben das besondere "Plopp", das beim Öffnen einer Flasche zu hören ist. Bügelverschlussflaschen haben also eine echte Renaissance erfahren. Selbstverständlich finden Sie eine entsprechend große Auswahl auch bei uns!
Bügelflaschen, einst aus der Mode, nun seit längerem wieder angesagt
Bier, das es ja schon sehr lange gibt, war nie aus der Mode. Bügelflaschen jedoch schon. Man sah sie viele Jahre nicht. Mittlerweile ähnelt eine Bierflasche ohnehin nicht mehr einer anderen. Und Bügelflaschen -zwischenzeitlich einmal totgesagt- sind schon seit Jahren wieder absolut gefragt und haben viele Fans. Und sie passen ausgezeichnet zu der großen Vielfalt an Bierbehältnissen, die heute auf den Markt sind, denn heutzutage gibt es sehr viel mehr als die einstmals üblichen braunen (Einheits)Flaschen. Wir führen für Sie ein großes Sortiment!
Bügelflaschen: Das charakteristische „Plopp-Geräusch“
Erfunden wurde der Bügelverschluss im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Es gibt allerdings unterschiedliche Auffassungen über den eigentlichen Erfinder. Mit dem Bügelverschluss wurden die bis dahin eher erfolglosen Versuche, Ton- und Glasflaschen mit dem schäumenden Bier transportsicher zu verschließen, endgültig beendet. Denn Korken und auch Gummizapfen mussten zusätzlich mit einer festen Schnur oder einem stabilen Draht versehen werden, um dem Druck der Kohlensäure standzuhalten. Das war mit der Erfindung des Bügelverschlusses erreicht. Mittlerweile werden anstatt Porzellan- zunehmend Kunststoffköpfe verwendet, mit denen die Dichtungsringe durch Verschweißen fest verbunden werden. Das ist günstiger, erleichtert die Reinigung und verbessert vor allem die Dichtheit.
Die Rückkehr der Bügelverschlussflaschen
Bedingt durch die technologischen Verbesserungen, erlebt die Bügelflasche seit den 1980er Jahren des letzten Jahrhunderts eine echte Renaissance. Doch nicht nur aus eher nostalgischen Gründen sind sie so beliebt: Die bestehende Möglichkeit, eine Bierflasche wieder fest zu verschließen, ist so gegeben. Im Gegengsatz zum Kronkorken, bleibt Bier so frisch, auch wenn man es nicht schnell wieder trinkt. Viele kleinere Bierbrauereien haben großen Erfolg mit der Abfüllung spezieller oder besonderer Biere in oft ausgefallenen Bügelflaschen. So ist gerade in Deutschland die Zahl der Biersorten mit Bügelverschluss gestiegen und ein Ende dieses Erfolgs ist noch nicht abzusehen. Sollten Sie also an Bügelflaschen interessiert sein, kontaktieren Sie uns!